Din Formate in der Übersicht
Die Din-Formate dienen als Standard-Maß in der Druckindustrie. Ein gängiges A4 Blatt ist jedem ein Begriff, doch wie viel Zentimeter ein Blatt genau hat wissen die weinigsten. Kompliziert wird es dann bei Plakaten in A1 oder A0. Es sind Formate, von denen wohl ein Architekt mehr versteht. Um Ihnen hier zu helfen haben wir eine Liste vorbereitet. Sie beinhalten die Bezeichnung, sowie Angaben zu genauen mm und Auflösung in 300 dpi.
Was bedeutet aber jetzt dpi, fragen Sie sich vielleicht. Diese Bezeichnung steht für "dots per inch". Es gibt die Dichte von Punkten auf einem Ich an. (Ein Inch ist 2,54 cm). Im Bezug auf Fotos bzw. Bildern hören wir diesen Begriff häufiger. Bilder mit einer sehr geringen Auflösung sehen körnig aus. Hier kann das beste Design mit einem schlechter Auflösung von Bild alles ruinieren. Eine gute Druckqualität bekommt man eben nur mit den richtigen Vorlagen. Verstehen Sie was wir meinen, oder wird Ihnen das jetzt alles zu Kompliziert.
Din Formate Übersicht der Größe in Millimeter und Pixel
Din-Formate | in mm | Pixel (bei 300dpi) |
---|---|---|
A0 | 841 x 1189 | 9933 x 14043 |
A1 | 594 x 841 | 7016 x 9933 |
A2 | 420 x 594 | 4961 x 7016 |
A3 | 297 x 420 | 3508 x 4961 |
A4 | 210 x 297 | 2480 x 3508 |
A5 | 148 x 210 | 1748 x 2480 |
A6 | 105 x 148 | 1240 x 1748 |
A7 | 74 x 105 | 874 x 1240 |
A8 | 52 x 74 | 614 x 874 |
A9 | 37 x 52 | 437 x 614 |
A10 | 26 x 37 | 307 x 437 |
Sie haben hierzu noch Fragen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Infos über Formate erhalten sie auf Wikipedia.